was tun in bewegten Zeiten?

Energie auf den Punkt!

»Eine Revolution kann man nicht aufhalten. Man kann sich nur entscheiden, auf der Gewinner- oder Verliererseite zu stehen«. So steht es in der Vorankündigung zum neuen Buch des Energieexperten und Top Voice zum Thema Energiewende auf LinkedIn, Tim Meyer.

Wir sprechen mit ihm über sein brandneues Buch »STROM«. Er zeigt auf, dass der Markt unser stärkster Verbündeter bei der Energiewende ist, denn er hat längst den Durchbruch für eine klimaneutrale Energiezukunft geschaffen.

Sprechen wir über Geschichten des Gelingens und wie wir diese Chance für uns und unsere Wirtschaft am besten nutzen können!

In Kürze gibt es die Ankündigung für den nächsten Livestream

Bleiben Sie gespannt!

Juli 2025
10:00 bis 11:00 Uhr

Tim Meyer, Buchautor und Berater

Kurz vorgestellt: Tim Meyer

Tim Meyer ist seit über 25 Jahren Experte für erneuerbare Energien und integrierte Energielösungen. Seine umfassende Erfahrung reicht von Technologieentwicklung und Fertigung über strategisches Marketing und Projektentwicklung bis hin zu energiewirtschaftlichen Prozessen und Geschäftsmodellen.

Als ehemaliger Geschäftsführer, Vorstand und Unternehmer bringt er fundiertes Know-how und ein starkes Netzwerk in seine Beratungsarbeit ein. Er ist davon überzeugt, dass die Modernisierung der Energieinfrastruktur und die Nutzung erneuerbarer Energien zentrale Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft bieten.

Mit Leidenschaft unterstützt er Unternehmen dabei, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen – immer mit dem Ziel, die Herausforderungen des Klimawandels aktiv anzugehen.

Mit dem Buch »STROM« zeigt er eindrücklich auf, dass wir bei der Energiewende schnell handeln müssen, wenn wir international nicht den Anschluss verlieren wollen.

Verpassen Sie keinen Live-Talk mehr!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie rechtzeitig vor allen Veranstaltungen. Wir versprechen Ihnen, dass Sie keine Werbung oder andere Mails erhalten.

Bleiben Sie so immer auf dem neuesten Stand der Klimakommunikation.

Logo die Bayerische powered by pangaea-life
Die Bayerische und Pangaea Life stehen für nachhaltige Geldanlagen

Unser Weg zur nachhaltigen Zukunft

Als Bayerische haben wir uns schon vor Jahren die Frage gestellt, wie wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen können. Unsere Erkenntnis: Es kommt darauf an, Schritt für Schritt zu denken und zu handeln – auch wenn diese Schritte zunächst klein erscheinen.

Fortschritt und Zukunftsvision
Wir stehen heute an einem anderen Punkt als vor zehn Jahren. Wir haben Fortschritte gemacht, aber wir wissen, dass der Weg zum Ziel noch weit ist. Und wir haben gelernt: Es gibt keine Universallösung, die für alle passt.

Innovation durch Experimentierfreudigkeit
Unser Ansatz ist geprägt von Offenheit und Lernbereitschaft: Wir experimentieren gerne mit neuen Ideen. Dieses Format ist ein Beispiel dafür. Unser Ziel ist es, Vertrauen in die Klimadiskussion und -kommunikation zu schaffen.

Wir wollen Transparenz schaffen, Erfolge sichtbar machen und voneinander lernen. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.

Begleiten Sie uns auf diesem spannenden Weg der Entdeckung und des Fortschritts in der Klimakommunikation!

3. Juni 2025

»STROM«

 

Finanzexpertin und Buchautorin Jennifer Brockerhoff

Bisherige Live-Talks

»Eine Revolution kann man nicht aufhalten. Man kann sich nur entscheiden, auf der Gewinner- oder Verliererseite zu stehen«. So steht es in der Vorankündigung zum neuen Buch des Energieexperten und Top Voice zum Thema Energiewende auf LinkedIn, Tim Meyer.

Wir sprechen mit ihm über sein brandneues Buch »STROM«. Er zeigt auf, dass der Markt unser stärkster Verbündeter bei der Energiewende ist, denn er hat längst den Durchbruch für eine klimaneutrale Energiezukunft geschaffen.

Sprechen wir über Geschichten des Gelingens und wie wir diese Chance für uns und unsere Wirtschaft am besten nutzen können!

Wer sich für die Fakten interessiert, hat somit aktuell zwei großartige Gelegenheiten, sich zu informieren. Zum einen kann er das hervorragende Buch von Tim Meyer bestellen. Zum anderen kann er in unserer Aufzeichnung Tim Meyer im Gespräch mit Daniel Regensburger von der Pangaea Life erleben.

Denn beide haben einen absoluten Expertenblick auf das, was sich derzeit rund um den Strommarkt und erneuerbare Energien entwickelt. 💡

14. Mai 2025

Laura Kohlrausch, Programmleiterin Buch beim oekom Verlag

Was tun in bewegten Zeiten? Am besten inspirierende Bücher lesen!
Und zwar Bücher zu wichtigen Themen wie Klimawandel, Energiewende und auch Demokratie.

Doch wie findet ein Verlag wie oekom Themen und vor allem auch die Expert:innen, die dann als Autor:innen diese Bücher schreiben? Welche Verantwortung übernimmt ein Verlag in diesen Zeiten mit seinem Buchprogramm? Wie sieht der Verlag seine Rolle im gesellschaftlichen Diskurs? Und wie erreicht man überhaupt Menschen, die keine Sachbücher lesen?

Ihr wolltet womöglich selbst schon immer mal ein Buch über ein Thema schreiben, das Euch am Herzen liegt? Idealerweise über Klimawandel, Energiewende, wie Landwirtschaft in Zukunft funktionieren sollte oder Kreislaufwirtschaft? 🤔

Darüber und noch über einiges mehr haben wir bei »Was tun in bewegten Zeiten?« mit Laura Kohlrausch, der Programmleiterin des oekom Verlags und unserem Gastgeber Matthias Wulfers von die Bayerischen gesprochen. 

10. April 2025

Jennifer Brockerhoff
»Grüne Finanzen. Von Altersvorsorge bis Geldanlage – der Ratgeber für Einsteiger*innen«

Das Buch ist bei oekom erschienen.

Finanzexpertin und Buchautorin Jennifer Brockerhoff

Im Live-Talk mit der Buchautorin Jennifer Brockerhoff und Matthias Wulfers klären wir das Thema: »Grüne Geldanlage? Mir doch egal. Hauptsache, die Kohle stimmt.«

Klimawandel und Energiewende werden ohne Finanzwende nicht funktionieren. Dazu müssen wir uns viel mehr dafür interessieren, was mit unserem Geld passiert, das wir anlegen oder sparen. 4.000 Euro auf einem konventionellen Konto verursachen rund eine Tonne CO2!

Mit der Finanzexpertin Jennifer Brockerhoff klären wir, wie grüne Finanzen funktionieren: umweltfreundlich und sozialverträglich. Und dass es nicht egal ist, wie und wo man sein Geld anlegt.

Jennifer Brockerhoff ist seit 20 Jahren in der Finanzberatung tätig. Sie ist unter anderem selbstständige Fachberaterin für nachhaltige Geldanlagen und setzt sich beruflich und privat für ein Umdenken und Umsteuern in der Finanzwelt ein. Die Idee zu ihrem Buch entstand aus vielen Kundengesprächen, die ihr zeigten, wie schwer es den Menschen fällt, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Matthias Wulfers ist Leiter Vertriebsdirektion Mitte bei »die Bayerische« und ebenfalls ausgewiesener Finanzexperte.

20. Februar 2025

Sebastian Klein
»Toxisch Reich – Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet«

Das Buch ist bei oekom erschienen.

Sebastian Klein, Autor des Buches »Toxisch Reich«

Sebastian Klein weiß, was es heißt, reich zu sein: Der Mitbegründer von Blinkist war Multimillionär – und hat 90 Prozent seines Vermögens weggegeben. Er ist überzeugt, dass extremer Reichtum unserer Gesellschaft schadet: Große Vermögen in den Händen Einzelner sind undemokratisch, befeuern den Klimawandel und spalten die Gesellschaft.

Damit wirft er ein Schlaglicht auf ein Thema, das die Politik lange vernachlässigt hat: die Reichen und ihre Rolle in unserer Gesellschaft. Was haben Reichtum und Armut miteinander zu tun? Warum werden ausgerechnet die Reichsten von der Erbschaftssteuer befreit? Warum wird Arbeit so hoch besteuert und Vermögen gar nicht? Und warum können die einen am Wochenende ins Weltall fliegen, während andere ihre Heizkosten nicht bezahlen können?

In seinem Buch zeigt err auf, wie sehr wir extremen Reichtum als Problem unterschätzen. Er hat einen  leidenschaftlichen Appell für mehr soziale Gerechtigkeit und eine Gesellschaft geschrieben, in der nicht wenige, sondern alle reich sind.

6. Februar 2025

Dr. Birgit Happel
»Auf Kosten der Mütter«

Das Buch ist im Kösel Verlag erschienen.

Buchautorin Birgit Happel

»Unsere Gesellschaft funktioniert nur ‚Auf Kosten der Mütter‘. Soziologin Birgit Happel zeigt, was wir alle, jede Einzelne, tun können, um das zu ändern«
Brigitte

»Happel beschäftigt sich mit überholten Rollenbildern, handfesten Fehlanreizen im Steuer- und Transfersystem und damit, wie sich das alles auf Kontostand und Rente von Frauen auswirkt.«
Handelsblatt

»Birgit Happel ermutigt Frauen zu neuem Geldbewusstsein … zu einem selbstbewussten Umgang mit der eigenen Geldbiografie, um die Mütterdiskriminierung am Arbeitsmarkt zu beenden.«
Die Furche 09/2023

3. Januar 2025

Ester Gonstalla
»Was wäre, wenn … – Unsere Welt in verblüffenden Grafiken« 

»Atlas eines bedrohten Planeten«

Beide Bücher im oekom Verlag erschienen

Beide Bücher sind für alle, die wissen wollen, wie es um unsere Erde bestellt ist – und welche Ideen und Strategien es gibt, um sie zu retten.

»Esther Gonstalla gelingt es, uns Seite für Seite grafisch zu verblüffen. Ein optisches und inhaltliches Honigschlecken! Klare Empfehlung: gleich zwei Bücher kaufen. Eins zum Lesen, eins zum Verschenken!« (Dr. Eckart von Hirschhausen)

»Die wunderschönen Grafiken von Esther Gonstalla bringen die Dinge auf den Punkt.« (Stefan Rahmsdorf, Potsdam-Institut für Klimafolgeforschung)

25. November 2024

Prof. Achim Bubenzer
»Opa, du hast es doch gewusst!«

Oekom Verlag

Prof. Dr. Achim Bubenzer

Die Großeltern von heute haben es in der Hand, die politischen Weichen konsequent in Richtung Klimawende zu stellen – für ihre Kinder und Enkel. Achim Bubenzer will dazu motivieren und gibt mit seinem breiten Erfahrungshintergrund aus Physik, Technik, Energiewirtschaft, Unternehmertum, internationalem Management, Lehre und Politik eine Einführung in das Thema Klimawandel – unterhaltsam gewürzt mit persönlichen Anekdoten, selbstkritisch und humorvoll.

Was tun in bewegten Zeiten? Klimakommunikation, die in den Köpfen bleibt!

Copyright © 2025 Die Bayerische

Impressum

Datenschutz